Stand der Dinge
0001.05.2025
Die Stiftung organisiert und finanziert
- Sprachförderung in Deutsch
- intensive Nachhilfe in den Hauptfächern
- Musikfrühförderung in Kindergärten
Für die Stiftung sind 64 Lernhelfer im Einsatz
- 10 ehrenamtlich tätige Laien und Lehrer
- 53 Pädagogen als Honorarkräfte
- 1 Musikpädadoge
Seit August 2009 haben wir 1.6 Millionen Euro an Spenden und 1,2 Millionen Euro aus dem Bildungs- und Teilhabe-Paket des Bundes erhalten. Damit konnten wir 5.000 Kinder fördern.
Zurzeit erhalten 359 Kinder Unterstützung.
- 23 Kinder in „Lehrer im Wohnzimmer“
- 321 Kinder in „Deutsch für Grundschulkids“
- 15 Kinder in „Musik und Tanz für Kita-Kids"“
40% der Kinder haben einen deutschen Pass. Sie besuchen 36 Kitas und Schulen in Hannover und in der Region.
Ihre Eltern stammen aus 140 verschiedenen Ländern
Stiftungsvorstand
Carmen Sonja Dieckmann-Büscher, gen. Nina Dieckmann
Jan Dieckmann
Beirat
Herbert Flecken
Thomas Stieve
Michael Stratmann
Tätigkeitsberichte für die Stiftungsaufsicht
- Tätigkeitsbericht 2023
- Tätigkeitsbericht 2022
- Tätigkeitsbericht 2021
- Tätigkeitsbericht 2020
- Tätigkeitsbericht 2019
- Tätigkeitsbericht 2018
- Tätigkeitsbericht 2017
- Tätigkeitsbericht 2016
- Tätigkeitsbericht 2015
- Tätigkeitsbericht 2014
- Tätigkeitsbericht 2013
- Tätigkeitsbericht 2012
- Tätigkeitsbericht 2011
- Tätigkeitsbericht 2010
- Tätigkeitsbericht 2009
Jahresrechnungsabschlüsse
- Jahresrechnungsabschluss 2023
- Jahresrechnungsabschluss 2022
- Jahresrechnungsabschluss 2021
- Jahresrechnungsabschluss 2020
- Jahresrechnungsabschluss 2019
- Jahresrechnungsabschluss 2018
- Jahresrechnungsabschluss 2017
- Jahresrechnungsabschluss 2016
- Jahresrechnungsabschluss 2015
- Jahresrechnungsabschluss 2014
- Jahresrechnungsabschluss 2013
- Jahresrechnungsabschluss 2012
- Jahresrechnungsabschluss 2011
- Jahresrechnungsabschluss 2010
- Einnahmen Ausgaben 2009